zum Thema
» Fotografie für Direktvermarkter «

Es gibt Situationen, in denen du besser einen professionellen Fotografen engagieren solltest. Aber den überwiegenden Teil der Bilder für deine Facebookseite oder Instagram kannst du auch bestens selbst schießen. Alles, was du brauchst ist ein bisschen Hintergrundwissen und ein Gespür für den Bildaufbau, Bildwirkung und Farben. Fotografie bedeutet vor allem auch viel auszuprobieren. Lebhafte Bilder entstehen nicht am Schreibtisch. Präsentiere deinen Betrieb auch während der Arbeit auf dem Feld oder im Stall – deine Kunden werden sich freuen!

Fotografie für Direktvermarkter
Stefanie Haser

Urheberrecht: Wie kennzeichne ich fremde Bilder richtig?

Um öffentlichkeitswirksam zu sein, brauchen wir Bilder, für unsere Flyer, den Kundenstopper oder unseren Internetauftritt. Leider finden wir nicht immer ein passendes Bild, das wir selbst geschossen haben, manchmal drängt die Zeit und wir suchen uns ein passendes Bild aus dem Internet. Worauf du dabei

Weiterlesen »
Fotografie für Direktvermarkter
Stefanie Haser

Keine Bilder, kein Problem!

Das Auge isst mit, heißt es. Erfolgreiche Direktvermarktung ohne Bilder ist schlichtweg nicht vorstellbar. Manchmal haben wir aber keine geeigneten Bilder von den Themen, die wir bewerben wollen. Flyer für unsere Angebote zu den jährlichen Festivitäten wie etwa Ostern oder Weihnachten müssen ja in den

Weiterlesen »
Fotografie für Direktvermarkter
Stefanie Haser

Keine Bilder, kein Problem!

Das Auge isst mit, heißt es. Erfolgreiche Direktvermarktung ohne Bilder ist schlichtweg nicht vorstellbar. Manchmal haben wir aber keine geeigneten Bilder von den Themen, die

Weiterlesen »

Andere
Kategorien