Menü

Suchen

ÄRNTE.druck

.kontakt

Hier findest du alles, was du für deine Direktvermarktung brauchst

Produktfotografie

Alles, was du für deine Direktvermarktung brauchst

Produktfotografie

Bilder zum Anfassen

Produktfotografie wird für dich erst interessant, wenn du entweder eigene Produkte herstellst und verkaufst oder die Produkte anderer vertreibst. Du überlegst deine Absätze durch einen Onlineshop zu steigern? Dann benötigst du auf jeden Fall professionelle Produktfotos.

Je nach Produkt kannst du das natürlich auch selbst übernehmen. Hierzu brauchst du aber eine gewisse Ausrüstung, Disziplin und Zeit. 

Bilder zum Anfassen

Produktfotografie wird für dich erst interessant, wenn du entweder eigene Produkte herstellst und verkaufst oder die Produkte anderer vertreibst. Du überlegst deine Absätze durch einen Onlineshop zu steigern? Dann benötigst du auf jeden Fall professionelle Produktfotos.

Je nach Produkt kannst du das natürlich auch selbst übernehmen. Hierzu brauchst du aber eine gewisse Ausrüstung, Disziplin und Zeit. 

Du willst mehr wissen?

Eine Spiegelreflexkamera ist empfehlenswert, aber du kannst heutzutage auch durchaus mit deinem Smartphone super Produktfotos schießen. Das kommt ganz auf die Produkte an! Entscheidend für gute Fotos sind Stativ bzw. Smartphonehalterung und eine optimale Beleuchtung.

  1. Das Wichtigste ist, dass du das Original nicht veränderst. Arbeite mit Ebenen oder kopier dir die Ursprungsdatei, damit du ggf. zum Anfang zurückkehren kannst.
  2. Wenn Produktdetails zu schattig sind, versuche das Bild bzw. den betroffenen Bildausschnitt aufzuhellen.
  3. In der Regel fotografierst du deine Produkte ja von vornherein für einen bestimmten Anlass und wirst den Bildausschnitt dementsprechend sorgsam auswählen. Falls du nachträglich feststellst, dass dein Produkt vor lauter „Nebenschauplätzen“ doch nicht im Fokus steht, versuche das Bild entsprechend zuzuschneiden.
Du willst mehr wissen?

Eine Spiegelreflexkamera ist durchaus empfehlenswert, aber du kannst heutzutage auch durchaus mit deinem Smartphone super Produktfotos schießen. Wichtiger sind Stativ bzw. Smartphonehalterung und eine entsprechende Beleuchtung.

  1. Das Wichtigste ist, dass du das Original nicht veränderst. Arbeite mit Ebenen oder kopier dir die Ursprungsdatei, damit du ggf. zum Anfang zurückkehren kannst.
  2. Wenn Produktdetails zu schattig sind, versuche das Bild bzw. den betroffenen Bildausschnitt aufzuhellen.
  3. In der Regel fotografierst du deine Produkte ja von vornherein für einen bestimmten Anlass und wirst den Bildausschnitt dementsprechend sorgsam auswählen. Falls du nachträglich feststellst, dass dein Produkt vor lauter „Nebenschauplätzen“ doch nicht im Fokus steht, versuche das Bild entsprechend zuzuschneiden.
Weitere Produkte
Mockup Webdesign Haserhof
Webdesign
Mockup Logo 3
Geschäftsausstattung
Weitere Produkte
Mockup Webdesign Haserhof
Webdesign
Mockup Logo 3
Geschäftsausstattung
Mockup Flyer Rindfleisch Haserhof
Flyerdesign

Du brauchst professionelle Fotos?
Frag uns!