Genuss. Transparenz. Bildung.
Wissen schadet nur demjenigen, der es nicht hat.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir bieten auch Kurse und einzelbetriebliche Beratungen rund ums Thema Direktvermarktung an!
Beratung
und Kurse
Gerade am Anfang scheint die Direktvermarktung zuweilen wie ein unüberwindbarer Berg. Durch das komplexe Zusammenspiel aus Produktion, Verarbeitung und Vermarktung sind die Anforderungen an dich als Betriebsleiter enorm.
In unserer Beratung über den Einstieg in die Direktvermarktung bündeln wir das Wissen und die Erfahrung von uns und vielen anderen Bauern, die diesen Weg erfolgreich beschritten haben. Durch unser Fundament an praktischem Wissen, können wir dir konkrete Maßnahmen zur Lösung deiner Herausforderungen an die Hand geben.
Die Kernthemen dieses Kurses sind:
- Betrieblichen Hürden, die es zu überwinden gilt, um den Einstieg in die Direktvermarktung zu schaffen
- Anpassung deiner Produktion an die Betriebsumstellung
- Markteinführung deiner Produkte
- Aufgearbeitete Erfahrungen anderer Direktvermarkter, die die Lehrgeld ersparen
- Wege in die Verarbeitung und Vermarktung
Referent | Daniel Haser |
---|---|
Dauer | ca. 120 Minuten |
Kosten | auf Anfrage |
Teilnehmerzahl | 1-6 Personen |
buchbar als Kurs oder einzelbetriebliche Beratung unter info@aernte.de oder telefonisch unter 08845 – 703 552
Wer verkaufen will, braucht Käufer. Um zu verkaufen, musst du mit deinen Kunden reden. Einerlei, ob Endkunden, Gastronomen oder Händler. Dein Erfolg als Direktvermarkter bemisst sich am Ende des Tages an deinen Einnahmen.
Durch gekonnte Kommunikation mit deinen Kunden kannst du deine Verkaufszahlen um ein vielfaches steigern. Mit schlechter Kommunikation kannst du deinem Unternehmen erheblich schaden. Um dich in der Kundenkommunikation fit zu machen, damit dir so etwas nicht passiert, haben wir folgende Themen in diesem Kurs für dich aufbereitet:
- Erfolgreich Verhandeln, mit Gastronomie, Politik und Handel
- Menschenorientierte Gesprächsführung mit Endkunden
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kritikern und Verbänden
- Schlagfertigkeit im Gespräch
- Solide Argumentationen aufbauen
Referent | Daniel Haser |
---|---|
Dauer | ca. 120 Minuten |
Kosten | auf Anfrage |
Teilnehmerzahl | 1-6 Personen |
buchbar als Kurs oder einzelbetriebliche Beratung unter info@aernte.de oder telefonisch unter 08845 – 703 552
Der Lebensmittelmarkt ist ein sehr großes Territorium, auf dem sich schon sehr viele Spieler rumtreiben. Es ist ein sehr schnelllebiger und hart umkämpfter Markt. Voll mit Absurditäten, Ellenbogen und Heuchelei.
Um die Kunden mit ehrlichen, solide und nachhaltigen Gütern, direkt von dir als Erzeuger zu erreichen, bedarf es oft mehr als nur zu produzieren und zu verarbeiten. Um den notwendigen Absatz für deine Produkte zu schaffen, braucht es in der heutigen Zeit ein gut durchdachtes Vermarktungskonzept.
In diesem Kurs werden wir dem Thema Vermarktung in die Augen schauen. Ursache und Wirkung. Zahlen und Fakten. Marktanalyse und Konkurrenzdruck. All das werden wir beleuchten, damit du dich am Ende auf dem Lebensmittelmarkt gut behaupten kannst.
Referent | Daniel Haser |
---|---|
Dauer | ca. 120 Minuten |
Kosten | auf Anfrage |
Teilnehmerzahl | 1-6 Personen |
buchbar als Kurs oder einzelbetriebliche Beratung unter info@aernte.de oder telefonisch unter 08845 – 703 552
Foto
Kurse
Du bist Direktvermarkter, hast eine eigene Website und betreibst eine Facebook-Fanpage? Dann brauchst du Bilder, die überzeugen!
In diesem Fotokurs erfährst du, worauf du bei der Tier- und Landschaftsfotografie für deinen Betrieb grundlegend achten musst. Es ist ein Einsteigerkurs, der sich an alle Direktvermarkter richtet, die immer mal wieder fotografieren und wollen, dass ihre Bilder noch überzeugender werden.
Im ersten Drittel beschäftigen wir uns hierfür mit der Fototheorie und den Grundfunktionen der Spiegelreflexkameras. Danach geht’s ins Freie und jeder versucht bis zu 3 selbstgewählte Motive einzufangen. Im letzten Drittel besprechen wir die entstandenen Aufnahmen.
Nach der Teilnahme an diesem Kurs wirst du die Grundfunktionen deiner Kamera kennen und weißt, was Bildaufbau bedeutet.
Mitzubringen | eigene Digitale Spiegelreflex-Kamera, Gummistiefel, wetterfeste Kleidung |
---|---|
Referentin | Stefanie Haser |
Dauer | ca. 120 Minuten |
Kosten | 40,- € p.P. inkl. Mwst. |
Level | Einsteiger |
Teilnehmerzahl | 3-6 Personen |
buchbar unter info@aernte.de oder telefonisch unter 08845 – 703 552
Der hast kaum Zeit Computerkram zu erledigen und bist eigentlich immer eingespannt? Auch mit deinem Smartphone lassen sich tolle Fotos von deinem Betrieb machen!
In diesem Fotokurs erfährst du, worauf du bei der mobilen Tier- und Landschaftsfotografie für deinen Betrieb grundlegend achten musst. Was geht mit deinem Smartphone und was nicht. Es ist ein Einsteigerkurs, der sich an alle Direktvermarkter richtet, die fast alles mit ihrem Handy erledigen und damit auch für ihren Facebook und Instagram-Kanal fotografieren wollen.
Im ersten Drittel beschäftigen wir uns hierfür mit der Fototheorie und wie du diese auch am Smartphone umsetzen kannst. Du erfährst welche Apps sich für die Bildbearbeitung eignen und worauf du achten musst. Wir besprechen zuerst ein paar Fotobeispiele und danach versucht jeder bis zu 3 selbstgewählte Motive einzufangen. Im letzten Drittel besprechen wir die entstandenen Aufnahmen.
Nach der Teilnahme an diesem Kurs wirst du in der Lage seinen deinen Fans auf Facebook oder Instagram authentische Bilder direkt vom Feld bzw. Stall auf die Leinwand zu posten und das ohne dabei eine halbe Stunde am Computer sitzen zu müssen und deine Bilder aufwändig zu bearbeiten!
Mitzubringen | dein Smartphone, Gummistiefel, wetterfeste Kleidung |
---|---|
Referentin | Stefanie Haser |
Dauer | ca. 120 Minuten |
Kosten | 40,- € p.P. inkl. Mwst. |
Level | Einsteiger |
Teilnehmerzahl | 3-6 Personen |
buchbar unter info@aernte.de oder telefonisch unter 08845 – 703 552
Die besten Bilder entstehen während des laufenden Betriebs. Aber es gelingt nicht immer auf Anhieb das perfekt Bild. Manchmal ist der Stall schon zu dunkel oder das Motiv wirkt auf dem Bildausschnitt irgendwie verloren. Viele dieser Kleinigkeiten, lassen sich durch Bildbearbeitung beheben. Aber auch gute Bilder können durch eine entsprechende Bearbeitung nochmal an Klasse zunehmen und sich in wahre Meisterwerke verwandeln!
Du lernst in diesem Kurs grundlegende Schritte der Bildbearbeitung anhand von ausgewählten Beispielbildern kennen. Gern kannst du auch ein eigenes Bild zur Bearbeitung mitbringen! Wir besprechen dann gemeinsam, was geht und was bildbearbeitungstechnisch nicht mehr möglich ist.
In diesem Kurs setzen wir uns mit Bildwirkung, Bildaufbau und dem Ziel auseinander, welches wir mit der Bearbeitung erreichen wollen. Dazu nutzen wir Adobe Photoshop, ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm.
Mitzubringen | eigene Bilder (optional) |
---|---|
Referentin | Stefanie Haser |
Dauer | ca. 90 Minuten |
Kosten | 35,- € p.P. inkl. Mwst. |
Level | Einsteiger |
Teilnehmerzahl | 5-10 Personen |
buchbar unter info@aernte.de oder telefonisch unter 08845 – 703 552
Blog
Beiträge

Winzerfamilie Wobar aus Großräschen
Familie Wobar produziert feine Weine inmitten der jungen Ferienregion Lausitzer Seenland und belebt damit eine alte Tradition wieder neu. Nach Voranmeldung ist es möglich an

Familie Bannaski aus Bernbeuren
Familie Bannaski betreibt einen kleinen Bio-Bauernhof in der Nähe von Bernbeuren am Auerberg. Seit 2007 setzen die Bannaskis auf ökologische Landwirtschaft. Die Natur ist für

Keine Bilder, kein Problem!
Das Auge isst mit, heißt es. Erfolgreiche Direktvermarktung ohne Bilder ist schlichtweg nicht vorstellbar. Manchmal haben wir aber keine geeigneten Bilder von den Themen, die